AMYGDALUS TOKEN – UTILITY TRIFFT INTEGRITÄT
- Zugang, Transparenz und Regelwerk statt Hype -
Der Amygdalus Token (YGLU) verbindet Bildung mit Blockchain:
Er öffnet die VIP-Bereiche unserer Akademie, gewährt Rabatte auf Lernangebote und ermöglicht Live-Proof-Einblicke in reale Ergebnisse.
Damit wird ein neuer Standard geschaffen: nachvollziehbar, regelbasiert und überprüfbar.
Gleichzeitig setzt er neue Maßstäbe für Fairness und Marktintegrität – mit öffentlicher Mittelverwendung, attestierten Prozessen und einer klar dokumentierten Governance.
So entsteht Vertrauen durch Struktur, nicht durch Versprechen.

WAS IST DER AMYGDALUS TOKEN?
Der Amygdalus Token ist kein klassisches Investment, sondern ein Utility-Pass – ein Zugangsschlüssel zu echten Vorteilen in der Amygdalus Akademie. Er verbindet digitale Ownership mit realem Nutzen und bringt Transparenz in einen Markt, der oft von Hype dominiert wird.
Mit ihm erhalten Inhaber:innen Zugang zu exklusiven VIP-Bereichen, Rabatten auf Theorie-Module und zu regelmäßigen Live-Proof-Einblicken in reale Strategien.
So wird Lernen überprüfbar, Fortschritt nachvollziehbar – und Kompetenz sichtbar.

Vier Grundpfeiler:




Utility-Pass
Zugang zu VIP-Bereichen
und Rabatten
Live-Proof
tägliche und
monatliche Reports
mit echten Ergebnissen
Compliance
Atteste, Audits und öffentliche Wallet-Transparenz
Governance
Community-Mitbestimmung über Rückkäufe und Reinvestitionen

NUTZEN & FUNKTIONEN
1. Utility & Zugang
-
Token-gated VIP-Bereiche: Krypto · Aktien (FIRE 2.0 & Phoenix) · CFD
-
Rabatte bis zu 25 %, wenn 8 000 Token ≥ 12 Monate gehalten werden
-
Regelmäßige Live-Q&A-Sessions (keine Aufzeichnungen, live-only)
2. Proof & Transparenz
-
Tägliche Live-Proof-Daten + monatliche Kurzberichte
(Vorher / Nachher, Kurz-Methodik, Vorlagen)
-
Öffentliche Wallets & Dashboards mit Escrow- und Buyback-Logs
-
Jährliche Atteste durch Wirtschaftsprüfer / Steuerberater dazu
ungeprüfte quartalsweise Kurzberichte.
3. Governance & Fairness
-
Anti-Whale-Cap: max. 0,5 % des Max-Supply je Käufer:in
-
Vesting: 30 / 36 / 42 Monate (25 / 25 / 50 %) · Gründer 60 Monate
-
Community-Voting: über Burn vs. Reinvest zurückgekaufter Token
-
Multisig + Timelock + Disclosure-Regeln für klare Kontrolle
DAS REGELWERK: VIP-KRYPTO-TREASURY & BUYBACK
Realer Zuwachs → attestierte Überschüsse → regelbasierter Rückfluss
Der VIP-Krypto-Bereich bildet die geprüften Rücklagen der Amygdalus GmbH.
Er setzt das Konzept der Alpha Expanse Strategy (AES) transparent um – mit 80 % Bitcoin und 20 % ausgewählten Altcoins, deren Bestände offen dokumentiert werden.
Am Ende jeder Jahresperiode wird der Bestand in nativen Einheiten gemessen:
Ein Zuwachs entsteht nur, wenn sich die tatsächliche Menge an Coins erhöht – nach dem Prinzip der Alpha Expanse Strategy: Bestandswachstum durch Umschichtung, nicht durch Kapitalzufuhr.
-
20 % des realisierten Zuwachses dienen zur Deckung betrieblicher Kosten.
-
80 % verbleiben in der Treasury.
-
Bis zu 80 % davon fließen in eine Buyback-Wallet – optional und ausschließlich bei attestierten Überschüssen.
Ob und wann daraus tatsächlich Token zurückgekauft werden, hängt von Markt- und Compliance-Kriterien ab.
Ziel ist Marktintegrität, Liquidität und Vertrauen, nicht Preissteuerung oder Rendite.
TOKENOMICS KOMPAKT

ROADMAP & MEILENSTEINE
Aufbau → Go-Live → Expansion → Skalierung
Phase 0 (0–24 Monate)
Whitepaper v2 · Smart Contract finalisieren · Audits · Presales abschließen
Phase 1 (24–36 Monate)
Listing auf PancakeSwap (BSC) · VIP Krypto live · Live-Proof Start
Phase 2 (36–48 Monate)
Weitere DEXs · Escrow-Verkauf · VIP Aktien & CFD aktiv
Phase 3 (48 + Monate)
EU-Skalierung · CEX-Listing · AES-Software produktiv
WARUM WIR ES ANDERS MACHEN
Viele Token leben von Versprechen.
Der Amygdalus Token lebt von Regeln, Proof und Transparenz.
Er schafft Vertrauen nicht durch Worte, sondern durch nachvollziehbare Prozesse: attestierte Überschüsse, dokumentierte Buybacks, öffentliche Wallets, klare Governance.
So entsteht ein neuer Standard für Fairness im Utility-Bereich.

FAQ
Ist der Amygdalus Token eine Anlage?
-
Nein. Er ist ein Utility-Pass für Zugang, Rabatte und Live-Proof-Einblicke.
Wie funktionieren die Buybacks?
-
Sie sind optional und erfolgen ausschließlich aus realisierten, attestierten Überschüssen unseres Treasury.
Ziel ist Marktintegrität – nicht Preissteuerung.
Wann startet das erste Listing?
-
Nach Abschluss der Presales (Phase 1-4) ist ein erstes Listing auf PancakeSwap (BSC) geplant.
Wie werden die Treasury-Daten veröffentlicht?
-
Über öffentliche Wallets und ein Transparenz-Dashboard mit Escrow- und Buyback-Logs.
Was passiert mit zurückgekauften Token?
-
Mindestens 30 % fließen in Escrow / Recycling; der Rest wird per Community-Vote verwendet (Burn vs. Reinvest).
Warum gibt es eine Anti-Whale-Begrenzung?
-
Damit die Verteilung fair bleibt und keine Einzelperson mehr als 0,5 % des Max-Supply erwerben kann.

JETZT TEIL VON AMYGDALUS WERDEN
Utility nutzen · Vertrauen aufbauen · Zukunft mitgestalten
DISCLAIMER
Utility-Token. Keine Preis- oder Renditeversprechen.
Buybacks optional und ausschließlich aus attestierten
Unternehmens- bzw. Treasury-Überschüssen; kein Anspruch.
Quelle: Amygdalus Policy v1.0 (Stand Oktober 2025).

